Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Chemismus: SiO 2 Mineralklasse: Oxide und Hydroxide Härte (nach Mohs): 7... mehr
Produktinformationen "Bergkristall"
Chemismus: SiO2
Mineralklasse: Oxide und Hydroxide
Härte (nach Mohs): 7
Farbe: farblos bis weiß, transparent z.T. mit Einschlüssen
Strichfarbe: weiß
Glanz: Glasglanz
Bruch: muschelig
Habitus: pseudohexagonale Kristalle
Sonstiges: Der Bergkristall ist die weiße bis farblose (also klare) Quarzvariante. Vielfältige spezielle Kristallformen sind bekannt. Erkennen kann man Bergkristall allerdings immer an seinen sechsseitigen Kristallen, die in einer Pyramidenspitze enden. Doppelender besitzen zwei pyramedale Endflächen. Bergkristalle entstehen meist aus hydrothermalen Lösungen, sie wachsendann in Klüften und Hohlräumen. Der Name kommt von dem griechischen Wort krystallos = Eis.
- Größe: 250- 500g
- Fundort: Corinto, Minas Gerais, Brasilien
Jeder Kristall ist ein Unikat, das Foto ist ein Beispielfoto
Weiterführende Links zu "Bergkristall"
Sie arbeiten oder studieren an der HU? So erhalten Sie den Humboldt-Rabatt
Zuletzt angesehen